- dissonieren
- dis|so|nie|ren 〈V.; Musik〉1. in einer Dissonanz zusammenklingen2. 〈fig.〉 nicht übereinstimmen [Etym.: <dis… + lat. sonare »tönen, ertönen, erschallen«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
dissonieren — dis|so|nie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. 〈Mus.〉 in einer Dissonanz zusammenklingen, misstönen, unstimmig klingen 2. 〈fig.〉 nicht übereinstimmen [<lat. dis „auseinander“ + sonare „tönen, ertönen, erschallen“] * * * dis|so|nie|ren <sw. V.; hat: 1.… … Universal-Lexikon
dissonieren — dis|so|nie|ren <aus lat. dissonare »misstönen«>: 1. dissonant klingen; nicht gut, harmonisch zusammenklingen. 2. nicht übereinstimmen … Das große Fremdwörterbuch
dissonieren — dis|so|nie|ren … Die deutsche Rechtschreibung
dissonant — dis|so|nạnt 〈Adj.; Mus.〉 Ggs konsonant 1. misstönend, nicht zusammenklingend 2. nach Auflösung verlangend [→ dissonieren] * * * dis|so|nạnt <Adj.> [zu lat. dissonans (Gen.: dissonantis), 1. Part. von: dissonare, ↑ dissonieren]: 1. (Musik) … Universal-Lexikon
Harmonie (Kunst) — Unter Harmonie (lat. gr. harmonia, Zusammenfügung, Einklang) versteht man die teilweise bis weitgehende Übereinstimmung und Beschränkung in den aufbauenden Grundelementen zweier oder mehrerer Systeme bzw. Systembereiche. Harmonie ist eine eher im … Deutsch Wikipedia
Quartsextakkord — Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines Dreiklangs. Der tiefste Ton des Akkordes ist nicht der Grundton des Dreiklangs, sondern seine Quinte. Die Bezeichnung Quartsextakkord stammt aus der Generalbassschreibweise: Der festgelegte… … Deutsch Wikipedia
dissonant — dis|so|nạnt 〈Adj.; Musik〉 1. misstönend, nicht zusammenklingend 2. nach Auflösung verlangend; Ggs.: konsonant [Etym.: → dissonieren] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
dissonant — dis|so|nant <aus lat. dissonans, Gen. dissonantis, Part. Präs. von dissonare, vgl. ↑dissonieren>: 1. misstönend, nach Auflösung strebend (Mus.). 2. unstimmig, unschön … Das große Fremdwörterbuch
misstönen — ↑dissonieren … Das große Fremdwörterbuch